AXA und Zahlung mit Kryptowährung.
20. April 2021

Im Jahr 2021 hat der Bitcoin einen langen Weg zurückgelegt. Nicht nur in Bezug auf den Preis, sondern vor allem die öffentliche Wahrnehmung beginnt sich zu verändern. Oft als volatile spekulative Anlage kritisiert, ist Bitcoin auf dem besten Weg, eine übliche Zahlungsoption zu werden. Es stimmt, dass wir in den USA ein Tesla-Auto kaufen können. In der Schweiz können wir seine AXA-Versicherungsprämie bezahlen. Und bald noch viel mehr!
Diese neue Zahlungsoption verursacht keine zusätzlichen Kosten für die Kunden. Wenn es sich bewährt, könnte dieses Experiment mit anderen Kryptowährungen ausgeweitet werden.
Bitcoin-Zahlung für Schweizer Kunden
Die neue Zahlungsoption ist seit Anfang April für alle Kunden in der Schweiz verfügbar. Es ist möglich, seine Prämien für alle Produkte (außer Lebensversicherungen) von AXA zu bezahlen. Das Unternehmen wird bald Rechnungen mit dem QR-Code für Bitcoin-Zahlungen versenden, um die Transaktion transparent und noch einfacher zu machen.
Keine Kosten für die Versicherten
Diese neue Zahlungsoption wird auf den Abrechnungen angeboten, die jeder Privatperson per E-Mail zugesandt werden. Wenn die Person sich dafür entscheidet, mit Bitcoin zu bezahlen, wird sie auf die Website "Inapay" weitergeleitet, eine Schweizer Plattform, die es ermöglicht, Zahlungen in digitaler Währung zu akzeptieren, wo sie die Transaktion durchführen kann. Es werden keine Gebühren erhoben.

Der Kryptowährungsmakler Bitcoin Suisse wird dann damit beauftragt, die Vermögenswerte entgegenzunehmen und sie gegen eine Gebühr von 1,75% in Schweizer Franken umzuwandeln. Folglich hält Axa keine Bitcoin in ihrer Bilanz. Diese Dienstleistung ist also mit Kosten verbunden, die bei der Zahlung mit Kryptowährung vom Kunden getragen werden.
"AXA reagiert damit auf die wachsende Nachfrage ihrer Kundinnen und Kunden nach einer größeren Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere nach Lösungen, die auf neuen Technologien basieren", sagt Claudia Bienentreu, Leiterin Open Innovation bei AXA Schweiz, wie auf dem Blog der Firma zu lesen ist.
Keine Kryptowährung in der Bilanz
Kommen die Bitcoins direkt in der Bitcoin-Wallet von AXA an? Nein, versichert uns die Versicherung, es ist der Kryptowährungsbroker Bitcoin Suisse, der die Bitcoins entgegennimmt und sie für AXA in Franken umwandelt. Somit hält AXA keine Bitcoins in ihrer Bilanz.
Diese Nachricht ist ein weiterer Sprung nach vorne für die Einführung von Bitcoin. Anfang des Jahres war es Tesla, ein Unternehmen für Elektrofahrzeuge, das ankündigte, dass Kunden ihr Auto mit Bitcoin kaufen können. Neben Bitcoin wird es bald auch andere Zahlungsmittel geben, darunter TWINT, ein in der Schweiz weit verbreiteter Dienst.
Darüber hinaus wird das Angebot an Zahlungsmitteln und Dienstleistungen für den Zugang über das Web und die myAXA-Anwendung erweitert. Dies zeigt, dass die Versicherung gewillt ist, sich in die Landschaft der neuen Technologien zu integrieren und sich an die veränderten Nutzungsgewohnheiten dieser Kunden anzupassen
Die Agentur BB Switzerland® ist sehr aufmerksam im Bereich der neuen Technologien. Wir haben unsere Routinen, uns zu informieren und auf Neuheiten zu achten, die in irgendeiner Weise mit dem digitalen Marketing zu tun haben.