Leitfaden 2023 zu optimalen Bildformaten in sozialen Netzwerken.
18. Januar 2023

Die meistgenutzten sozialen Netzwerke in der Schweiz im Jahr 2022 waren Linkedln, Facebook, Instagram, Tik Tok,
Twitter, Pinterest und Youtube. Im Folgenden erfahren Sie, welche Bildformate im Jahr 2023 bevorzugt werden sollten, um Ihre Kommunikation in sozialen Netzwerken zu optimieren und die Darstellung Ihrer Inhalte aufzuwerten.
- Linkedln-Profilbild: 400 x 400 px
- Titelbild: 1584 x 396 px
- Firmenlogo: 300 x 300 px
- Bilder in den Beiträgen: 1200 x 1200 px
- Bilder für gesponserte Inhalte: 1200 x 627 px
- Videoanzeige: 1920 x 1920 px
- Banner: 1584 x 396 px
- Stories: 1080 x 1920 px
Die Facebook-Plattform ändert automatisch die Größe und formatiert die von dir hochgeladenen Bilder.
Um eine optimale Anzeige zu gewährleisten, solltest du die folgenden Formate bevorzugen:
Profil- und seitenbezogene Bilder
- Profilfoto: 2048 x 2048 px (empfohlenes Minimum: 761 x 761 px)
- Titelbild: 2050 x 780 px (empfohlenes Minimum: 851 x 315 px)
- Titelbild einer Facebook-Seite: 1958 x 745 px
- Titelbild einer Facebook-Gruppe: 1640 x 922 px
- Titelbild einer Facebook-Veranstaltung: 1000 x 524 px
Postbezogene Bilder
- Quadratisches Bild: 2048 x 2048 px (empfohlenes Minimum: 492 x 492 px)
- Hochformatbild: 1364 x 2046 px (empfohlenes Minimum: 492 x 738 px)
- Bild mit Link: 1200 x 628 px
- Video: 1080 x 1080 px
- Stories: 1080 x 1920 px
Profilbild
Die ideale Größe eines Profilbildes sollte ein perfektes Quadrat sein, dessen Seitenverhältnis zwischen 110 x 110 px und 180 x 180 px liegt, unabhängig von der ursprünglichen Auflösung.
Beitragsbezogene Bilder
- Quadratisches Bild: 1080 x 1080 px
- Horizontales Bild: 1080 x 566 px (mindestens 566 px, damit das Bild nicht abgeschnitten wird)
- Vertikales Bild: 1080 x 1350 px (mindestens 1350 px, damit das Bild nicht abgeschnitten wird)
- Stories: 1080 x 1920 px
IGTV
- Vertikales Video: Seitenverhältnis 9:16
- Horizontales Video: Seitenverhältnis 16:9
Das Video muss eine MP4-Datei sein und eine Auflösung von mindestens 720 px haben.
Wenn das Video 10 Minuten oder weniger dauert, darf es maximal 650 MB groß sein.
Wenn es zwischen 10 und 60 Minuten dauert, darf das Video nicht größer als 3,6 GB sein.
Denken Sie daran, dass die maximale Länge des Videos nur 15 Minuten beträgt, wenn Sie das Video von Ihrem Smartphone (und nicht von einem Computer) hochladen.
Das Titelbild des Videos (Thumbnail), das im Instagram-Feed zu sehen sein wird und 420 x 654 px groß sein sollte, und die Vorschaubilder werden ein zentrierter Crop im Verhältnis 4:5 sein.
- Headerbild: 1500 x 500 px (unterstützt auch andere Größen wie 1024 x 280 px)
- Profilbild: 400 x 400 px
- Bild in einer Nachricht: 1600 x 900 px (max. 5MB für Fotos und 5MB für GIFs)
- Bilder der Twitter-Karten (mit Link): 1200 x 628 px
- Twitter-Anzeige: 1600 x 900 px
Tik Tok
- TikTok-Video: 1080 x 1920 px
- Hintergrundbild: 1080 x 1920 px
Pinterest akzeptiert alle möglichen Formate für Pins, allerdings ist ein Format idealer als die
anderen:
- Format der Pinterest-Pins und -Videos: 1000 x 1500 px
YouTube
- Profilbild: 800 x 800 px
- YouTube-Banner: 2560 x 1440 px
- Miniaturbild des Videos: 1280 x 720 px
- Format der Videoanzeige: 1920 x 1080 px
- Horizontale Anzeige für den Bildschirm: 300 x 600 px
Seit 2021 gibt es auf Youtube das Format Shorts. Ähnlich wie die Reels von Instagram und das vertikale Format von Tik Tok sind Shorts eine Möglichkeit für jeden, sich mit seinem Publikum durch einfache, mit dem Smartphone aufgenommene Videos zu verbinden. Man kann sie direkt aus der YouTube-App heraus generieren und die Kreativwerkzeuge nutzen, um sie besser zu bearbeiten.
Mit einer maximalen Länge von 60 Sekunden folgen sie denselben Formaten wie Tik Tok und Instagram, d. h. 1080 x 1092 px oder ein Seitenverhältnis von 9:16.